Im Osten was Neues

Im Osten was Neues

Sa. 13 Dez.
@ 20:00 UHR

ZUM TRAILER

Termin im Kalender speichern!

33 33 Besucher*innen haben hier schon reingeschaut.

Im Osten was Neues

Ein früherer Rechtsradikaler, der sich heute für die Jugendlichen seines Ortes in der ostdeutschen Provinz einsetzt und für Werte wie Toleranz, Verantwortung und Gerechtigkeit steht. Das ist das inhaltliche Grundgerüst der bewegenden, lebensnahen Doku IM OSTEN WAS NEUES. Unaufgeregt und zurückgenommen zeichnet der Film das Bild eines geläuterten Mannes, der neue Wege beschreitet und als Paradebeispiel für Selbstreflexion und Wandel fungiert.

Der Dokumentarfilm begleitet Thomas „Eichi“ Eichstätt, der in der Kleinstadt Torgelow (Mecklenburg-Vorpommern) die Fußballmannschaft FC Pio ehrenamtlich trainiert. Die jungen Spieler, meist aus ihren Heimatländern geflohen und viele von ihnen traumatisiert, kämpfen um Akzeptanz und eine Zukunft mit sicherem Job und sozialer Integration. „Eichi“ versucht, Brücken zwischen seinen Spielern und den Einheimischen in Torgelow zu bauen. Und dabei muss er sich immer wieder selbst hinterfragen und aus der Vergangenheit lernen, denn er blickt auf eine düstere Zeit als Rechtsextremist zurück.
Eichstätt ist eindeutig das erzählerische Zentrum der Doku, doch der Film rückt ferner einige der jungen Fußballspieler in den Mittelpunkt, von denen wir vor allem einen näher kennenlernen. Was den bulligen Trainer und die Heranwachsenden eint: Sie alle sehnen sich nach Anerkennung und sie alle haben mit Vorurteilen sowie Ablehnung zu kämpfen. Gleichzeitig kommen Zukunftsängste und finanzielle Sorgen hinzu.


Deutschland 2025; Regie: Loraine Blumenthal, 
Länge: 82 Min.; FSK 12